Bevor Sie Ihr Konto kündigen, empfehlen wir Ihnen, zwei erste Schritte zu unternehmen:
Schritt 1: Kündigungsrichtlinie überprüfen
Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihr TotalAV-Konto kündigen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Kündigungsrichtlinie zu überprüfen, bevor Sie Ihre Kündigungsmethode auswählen.
Bevor Sie den Kündigungsprozess starten, empfehlen wir Ihnen, unsere Kündigungsrichtlinie zu überprüfen. Das Verständnis der Bedingungen und Konditionen gibt Ihnen Klarheit über etwaige Anforderungen, die mit der Kündigung verbunden sind.
Schritt 2: Entscheiden Sie sich für Ihre Kündigungsmethode
Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihr Abonnement bei uns beenden möchten, werden Sie feststellen, dass unser Kontokündigungsprozess unkompliziert und problemlos ist. Hier finden Sie eine einfache und leicht verständliche Anleitung zu den verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihr Abonnement bei uns kündigen können:
- Verwalten Sie Ihre Abrechnungseinstellungen:
Sie können Ihr Abonnement jederzeit selbstständig in Ihrem Konto kündigen, ohne darauf warten zu müssen, mit jemandem zu sprechen oder einen langwierigen Prozess durchlaufen zu müssen.
Gehen Sie in Ihrem Konto zu “Meine Abrechnung” im Dropdown-Menü “Konto”. Dort erhalten Sie eine Übersicht über Ihre aktuelle Abrechnungsstruktur, Ihre hinterlegte Zahlungsmethode und etwaige Rechnungen.

Klicken Sie hier auf die graue Stift-Schaltfläche und dann oben rechts auf “Abrechnungseinstellungen verwalten”.
Auf der nächsten Seite werden Sie aufgefordert, eine Option für Ihr Konto auszuwählen. Sie können wählen, ob Sie die automatische Verlängerung deaktivieren oder Ihr Konto vollständig kündigen möchten.

Bitte beachten Sie, dass Sie auf der nächsten Seite aufgefordert werden, den Bestätigungscode einzugeben, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihre E-Mails zugreifen können, wenn Sie diese Kündigungsmethode verwenden, damit Sie den Code problemlos erhalten und den Prozess fortsetzen können.
Sobald Sie diesen Code eingegeben haben, klicken Sie auf “Weiter zur Kündigung”, und Sie werden durch den Kündigungsprozess geführt. Befolgen Sie einfach alle Schritte, um Ihr Konto zu kündigen, und auf der letzten Seite wird das Datum angezeigt, an dem Ihr Konto geschlossen wird, sowie etwaige erstattungsfähige Beträge, auf die Sie Anspruch haben.

2. Kündigung über das Kündigungsformular:
Füllen Sie unser Kündigungsformular aus, um den Kündigungsprozess einfach und effizient durchzuführen.
www.totalav.com/kündigungsformular
- Füllen Sie das einfache Formular mit allen Kontodetails aus, die Sie angeben können. Pflichtfelder sind Ihr Vor- und Nachname, Ihre registrierte E-Mail-Adresse und Ihre Kündigungsart.
- Sobald Sie auf “Jetzt kündigen” klicken, werden wir Ihre Kündigung automatisch bearbeiten.
Das bedeutet, dass Sie den Zugriff auf unsere Dienste verlieren und nicht mehr über Ihre hinterlegte Zahlungsmethode abgerechnet werden. Sie erhalten auch eine Bestätigungs-E-Mail, sobald wir Ihren Kündigungswunsch über dieses Formular erhalten.
3. Widerrufsrecht
Als geschätzter TotalAV-Kunde können Sie Ihr Recht auf Widerruf innerhalb der angegebenen Frist ausüben.
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Kalendertagen ohne Angabe von Gründen von der Vereinbarung zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Kalendertage ab dem Datum des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Protected.net Group Limited, Larch House, Parklands Business Park, Denmead, Hampshire, Vereinigtes Königreich, PO7 6XP, oder per E-Mail, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem per Post oder E-Mail versandten Brief) über Ihre Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht obligatorisch ist. Um die Widerrufsfrist einzuhalten, genügt es, wenn Sie die Benachrichtigung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens vierzehn Kalendertage nach dem Tag, an dem wir die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags erhalten haben. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.